BiB-aktuell zu den Ereignissen vom 05. September



Liebe Schulgemeinschaft, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
 

was wir gestern hier in unserem Berufskolleg erlebt haben, kennen wir bislang glücklicherweise nur aus der Presse und aus Fortbildungen. Nach diesem Tag wissen wir jetzt, wie groß die Erschütterung in der Schulgemeinde ist, wenn eine Schule mit einem hohen friedvollen Anspruch ein solches Szenario erlebt! Unsere Gedanken sind bei der betroffenen Lehrkraft. Wir sind dankbar, dass sie außer Lebensgefahr ist.
 

Vor diesem Hintergrund war für uns am gestrigen Tag jegliche Unterstützung wichtig. In einer ersten kurzen Rückschau möchten wir den beistehenden Akteurinnen und Akteuren ausdrücklich danken:
 

  • Die schulischen Ersthelfer und die zuständigen Rettungskräfte haben für eine bestmögliche primäre Versorgung der verletzten Lehrkraft gesorgt.
  • Der Polizei-Einsatz war hochgradig professionell und erfolgreich durch die Festnahme des Täters und Sicherung der Schulgemeinschaft.
  • Sehr unterstützend war auch die unmittelbare Präsenz unserer verantwortlichen Ministerin, Frau Feller, des zuständigen Dezernenten der Bezirksregierung Düsseldorf und unseres Oberbürgermeisters Herr Kufen.
  • Die Stadt Essen als Schulträger war mit allen Verantwortlichen sehr schnell vor Ort.
     

Das BiB ist seit vielen Jahren ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler gerne lernen – und an dem ein besonderes, persönliches Verhältnis zwischen Lernenden und Lehrkräften gepflegt wird. Wir möchten Ihnen versichern, dass aktuell schon alle erforderlichen Maßnahmen für die nächsten Tage und Wochen auf den Weg gebracht sind:
 

  • Sicherheitspersonal wird ab kommenden Montag vor Ort sein.
  • Fachkräfte der Schulpsychologie werden ebenfalls das BiB unterstützen.
  • Am Montag wird allen Gruppen der Schulgemeinschaft Raum für Austausch und Unterstützung gegeben.
  • Alle Schülerinnen und Schüler haben über ihre Klassenleitungen Informationen für sich und ihre Eltern erhalten. Sollten Sie diese nicht bekommen haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Klassenleitung.
  • Für alle, die das Bedürfnis nach einem Gespräch haben, stehen psychologische Fachkräfte während der nächsten Woche im BiB bereit. Darüber hinaus steht ab sofort eine Hotline unter  
    0800 000 1378 (24 h erreichbar) zur Verfügung. 
    Schulberatung der Stadt Essen


Schule soll nach wie vor ein sicherer Lernort für alle sein. Die gestrigen Ereignisse zeigen, dass Gewalt grundsätzlich jede Schule treffen kann. Daraus ergeben sich viele offene Fragen, die nach einer Optimierung des Systems rufen! 
 

Das BiB ist ein Ort des Lernens, an dem Gemeinschaft und das persönliche Miteinander besonders zählen. Auf diesem Fundament werden wir das Vertrauen in eine gute Entwicklung wachsen lassen!
 

Ihre Schulleitung
Hayo Dütemeyer & Dr. Monika Marose
mit dem gesamten Team

 

Anmeldeberatung

Aktuell findet keine Anmeldeberatung statt.  
 

Ab November 2025 können Sie Termine über unsere Homepage buchen. 
 

 

Nachvermittlungspool 
 

 

Minderjährige, unversorgte Schülerinnen und Schüler melden sich in der Zeit
vom 14.07.25 bis zum 29.08.25,

bitte erneut bei Schüler-Online an.
 

Bei Bewerbung am BiB geben Sie bitte die vollständigen Unterlagen zu den Öffnungszeiten im Sekretariat ab.

Ob und an welchem Berufskolleg Sie einen Schulplatz erhalten, erfahren Sie ab Mitte September.


Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen ab. Unsere Abteilungsleiter/-innen melden sich bei Ihnen.

 

 


Bitte geben Sie folgende Bewerbungsunterlagen ab:  

 

  • ein Ausdruck der Schüler-Online-Anmeldung (mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten)
  • Personalausweis (Original und Kopie)
  • Foto
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Abschluss- bzw. Abgangszeugnisse (Original und Kopie)
  • Halbjahreszeugnis (Original und Kopie)
  • Nachweis zum Masernschutz (Original und Kopie)
  • ggf. Nachweise einer Berufsausbildung, Praktika, Erziehungszeiten