Anmelde- und Laufbahnberatung für das Schuljahr 2025/26


Anmelde- und Laufbahnberatung

Gern stellen wir unser Anmeldeverfahren in zwei Schritten vor:

1. Schritt

Sie melden sich ab dem 07.04.2025 bei Schüler Online an. Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrer derzeitigen Schule. Weitere Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie auf Schüler-Online.

 


2. Schritt

Nach der Schüler-Online-Anmeldung nehmen Sie an einem Laufbahn- und Anmeldeberatungsgespräch an unserem Berufskolleg teil. Bitte nutzen Sie dazu unser Buchungssystem, und wählen Sie Ihren Wunschtermin ab dem 07.04.2025 aus.

Einzureichende Unterlagen: 
 

  • ein Ausdruck der Schüler-Online-Anmeldung (mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten)
  • Personalausweis (Original und Kopie)
  • Foto
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Abschluss- bzw. Abgangszeugnisse (Original und Kopie)
  • Halbjahreszeugnis (Original und Kopie)
  • Nachweis zum Masernschutz (Original und Kopie)
  • ggf. Nachweise einer Berufsausbildung, Praktika, Erziehungszeiten

 


Reichen Sie diese bitte im Zeitraum von 8:00 bis 12:00 Uhr im Sekretariat ein.

Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie ggf. eine Einladung zu einem Beratungsgespräch.


Sollten Sie in diesem Zeitraum bereits ein Beratungsgespräch gebucht haben, können Sie diese Informationen ignorieren. 


Hier finden Sie Hinweise zur Barrierefreiheit.
 

Wir freuen uns auf Sie!
 

Besonderheiten
 

  • Anmeldungen zu einer dualen Ausbildung zur/zum:

    Hauswirschafter/-in  
    *  Friseur/-in
    *  Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk (Konditorei, Bäckerei)

    sind jederzeit möglich. Bitte stimmen Sie mit Ihrem Ausbildungsbetrieb ab, wer die Anmeldung vornimmt. Eine Anmeldung kann erst erfolgen, nachdem Sie Ihren Ausbildungsvertrag unterschrieben haben.
     
  • Praxisintegrierte Ausbildung zur Kinderpfleger/-in (PIA): Eine erfolgreiche Anmeldung bei Schüler-Online kann erst erfolgen, wenn Sie einen ausgefüllten Arbeitsvertrag eines Praktikumsgebers/Trägers besitzen. Folgende Praktikumgsgeber/Träger kooperieren mit uns:

    1) Stadt Essen
    2) ev. Kirchenkreis Essen
    3) Kitarino Service GmbH
    4) Fröbel Gruppe
    5) Kita Zweckverband Essen
    6) Deutscher Kinderschutzbund


    Wir freuen uns auf Sie!